Die Globalisten schmieden Pläne, um den Einfluss des politischen Gegenwinds auf die Bevölkerung weltweit zu unterminieren bzw. die „Klimapolitik“ zu verteidigen.
Auf der bevorstehenden Münchner Sicherheitskonferenz schmieden die Eliten – von denen viele in Privatjets herumschwirren – ganz offen Pläne, wie sie die Abstimmungsberechtigten auf der ganzen Welt, die den Klimawandel-Irrsinn abgelehnt haben, hintergehen können, indem sie am Montag auf X schreiben: „When is it too hot to handle? #MSC2025 wird traditionelle und nicht-traditionelle Sicherheitsbedrohungen auf die Tagesordnung setzen.“
Der Beitrag enthält eine Grafik mit der Aufschrift: „Wie können Klimaschutzmaßnahmen vor politischem Gegenwind geschützt werden?“
When is it too hot to handle? #MSC2025 will put traditional and non-traditional security threats on the agenda. pic.twitter.com/KPOLbxkJ2I
— Munich Security Conference (@MunSecConf) February 10, 2025
Schlagworte auf der Münchner Sicherheitskonferenz
Der Münchner Sicherheitsbericht 2025 unterminiert auch die Agenda, für die die Menschen weltweit gestimmt haben. Eine Zusammenfassung des Berichts zitiert beliebte linke Schlagworte und Programmpunkte wie „integratives Wirtschaftswachstum“ und „Bedrohungen“ wie „Klimawandel“:
Der Bericht zeigt, dass auch die Visionen von Multipolarität polarisiert sind. Dies macht es zunehmend schwieriger, die bestehende Ordnung friedlich anzupassen, neue Rüstungswettläufe zu vermeiden, gewaltsame Konflikte innerhalb und zwischen Staaten zu verhindern, ein inklusiveres Wirtschaftswachstum zu ermöglichen und gemeinsame Bedrohungen wie den Klimawandel gemeinsam anzugehen. Da die großen und weniger großen Mächte diese Herausforderungen nicht allein bewältigen können, wird ihre Zusammenarbeit von entscheidender Bedeutung sein. Doch damit diese Zusammenarbeit zustande kommt, könnte die Welt eine gewisse „Depolarisierung“ gut gebrauchen. Das Jahr 2025 wird zeigen, ob dies der Fall sein wird – oder ob die Welt noch gespaltener wird, als sie es ohnehin schon ist.
Die Münchner Sicherheitskonferenz findet von Freitag, 14. Februar 2025, bis Sonntag, 16. Februar 2025, statt.
AMERICA FIRST
Amerika hat jedenfalls gegen die linke Klimawandel-Agenda gestimmt, indem es Präsident Donald Trump gewählt hat, der gleich am ersten Tag eine Durchführungsverordnung mit dem Titel „PUTTING AMERICA FIRST IN INTERNATIONAL ENVIRONMENTAL AGREEMENTS“ unterzeichnet hat.
„In den letzten Jahren haben die Vereinigten Staaten behauptet, internationalen Abkommen und Initiativen beizutreten, die weder die Werte unseres Landes noch unseren Beitrag zur Verfolgung wirtschaftlicher und ökologischer Ziele widerspiegeln“, heißt es in der Anordnung.
Ferner wird behauptet, dass die Abkommen „amerikanische Steuergelder in Länder lenken, die keine finanzielle Unterstützung im Interesse des amerikanischen Volkes benötigen oder verdienen.“
Letztendlich zog er die USA aus dem Pariser Abkommen zurück und hat einen Schwerpunkt auf amerikanische Energie gelegt, indem er die Förderung von Elektrofahrzeugen ablehnte und fossile Brennstoffe bevorzugte. Aber nicht nur Amerika lehnt die These vom Klimawandel ab, auch andere Länder.
Wie die Nachrichtenagenturen berichteten, wurde die Aufforderung der UNO an die Länder, neue Ziele für die Senkung der Kohlenstoffemissionen vorzulegen, am Montag fast vollständig ignoriert, wobei die großen Verschmutzer China, Indien und die Europäische Union zu den größten Namen auf der langen Abwesenheitsliste gehörten.
Ähnliches
Attentat auf Putin durch den Westen fordert Zelensky
Globalisten kreisen in der Ukraine – Soros-Sohn trifft Zelensky
Kriegs-Propagandist Zelensky hält Sonderrede vor Davoser Eliten