Die Genozid-Politik bezieht sich auf politische Strategien oder Maßnahmen, die darauf abzielen, gezielt eine bestimmte ethnische, religiöse oder kulturelle Gruppe zu vernichten oder auszulöschen. Ein Genozid ist Völkermord, bei dem die Absicht besteht, die betroffene Gruppe teilweise oder vollständig auszulöschen. Der Begriff „Genozid“ wurde geprägt, um die Verbrechen des Holocausts während des Zweiten Weltkriegs zu beschreiben, bei dem die nationalsozialistische Regierung in Deutschland systematisch versuchte, die europäischen Juden zu vernichten. Genozid ist ein schweres Verbrechen gegen die Menschlichkeit und wird von internationalen Gesetzen geächtet. Der Internationale Strafgerichtshof hat die Befugnisse, Einzelpersonen, die des Genozids schuldig sind, strafrechtlich zu verfolgen. Die Verhinderung von Genozid und die Bestrafung der Täter sind wichtige Ziele der internationalen Gemeinschaft.
Schlagwort: Genozid-Politik
Henry Kissinger: Europa muss Israel bedingungslos unterstützen
Laut Henry Kissinger muss Europa Israel bedingungslos bei seinen Angriffen auf die islamische Nation unterstützen, wenn es eine chaotische Zukunft verhindern will.
"Ich würde sagen,...
Norwegen verurteilt Israels Genozid-Politik im Gaza-Streifen
Die norwegische Außenministerin Anniken Huitfeldt hat Genozid-Politik im Gaza-Streifen als Vergeltung für die Angriffe der Hamas verurteilt, während von Europa eine Million Palästinenser über...