Vertreibung bezieht sich auf die erzwungene Entfernung oder Umsiedlung von Menschen aus ihren angestammten Wohnorten oder ländlichen Gebieten, oft aufgrund von Konflikten, politischen Maßnahmen, ethnischen oder religiösen Spannungen, oder aus anderen Gründen. Dieser Prozess führt dazu, dass Menschen ihre Heimat, ihre Gemeinschaft und oft ihr gesamtes Hab und Gut verlassen müssen. Vertreibungen können auf unterschiedliche Weise erfolgen, einschließlich gewaltsamer Vertreibungen durch Regierungen oder bewaffnete Gruppen, rechtlicher oder politischer Zwangsmaßnahmen und sogar aufgrund von Naturkatastrophen.
Vertreibungen können schwerwiegende Auswirkungen auf die betroffenen Menschen haben, darunter den Verlust von Lebensgrundlagen