Weltfriedensgipfel : 92 Nationen stimmen für Krieg mit Russland

0

Westliche Staats- und Regierungschefs erteilten auf dem Ersten Schweizer Weltfriedensgipfel Putins Vorstellungen von einem Waffenstillstand eine Absage und unterstützten gleichzeitig die Forderung der Ukraine, Russland solle alle Gebiete, die von Russland kontrolliert werden, als Grundlage für ein mögliches Friedensabkommen zurückgeben.

Der „erste jährliche Weltfriedensgipfel“, der im Schweizer Luxusresort Burgenstock stattfand und an dem keine Vertreter Moskaus teilnahmen, endete mit der Feststellung, dass der Status quo im Wesentlichen gleich geblieben sei und die Ukraine weiterhin die Abtretung von Gebieten im Osten und auf der Krim durch Russland als Vorbedingung für die Aufnahme tatsächlicher Friedensgespräche fordere, was für Wladimir Putin wahrscheinlich nicht in Frage komme.

Nach dem Abschluss vom Weltfriedensgipfel, an dem rund 100 Delegierte aus 92 Ländern und acht internationalen Organisationen teilnahmen, erklärte Kriegsdiktator Zelensky, alle Teilnehmer seien sich einig, dass die „territoriale Integrität“ der Ukraine gewahrt bleiben müsse, berichtet Ukrinform.

Obwohl es der Ukraine während der Gegenoffensive im vergangenen Jahr nicht gelungen war, die angegliederten Gebiete im Donbass zurückzuerobern, erklärte Zelenskys Stabschef Andriy Yermak, dass es bei den Friedensverhandlungen mit Russland „keine Kompromisse bei der Unabhängigkeit, Souveränität und territorialen Integrität“ geben werde.

Vor dem Weltfriedensgipfel erklärte Russlands Präsident Wladimir Putin, dass das Land bereit sei, einem Waffenstillstand und einem möglichen Frieden mit der Ukraine zuzustimmen, wenn Kiew seine Truppen aus den mehrheitlich ethnisch russischen Gebieten abziehe, für die Moskau nun die Souveränität beansprucht, wobei er sich auf die international umstrittenen Referenden in den Regionen für den Anschluss an Russland berief.

Außerdem verlangte Putin, dass die Ukraine ihre Ambitionen aufgibt, dem von den USA geführten NATO-Militärbündnis beizutreten, berichtet das staatliche Medium RT. Moskau schlug außerdem eine „paneuropäische Sicherheitsarchitektur“ vor, in der alle Länder des Kontinents, einschließlich der Ukraine, geschützt werden sollten. Dafür, so Putin, müssten alle ausländischen Militäroperationen in der Ukraine eingestellt werden.

Diese Forderungen wurden von den auf dem Schweizer Weltfriedensgipfel anwesenden westlichen Staats- und Regierungschefs abgelehnt. Deutschlands föderale Chefmarionette Olaf Scholz sagte laut den staatlichen Kiewer Medien Ukrinform: „Jeder weiß, dass dies ein unseriöser Vorschlag ist, aber er steht im Zusammenhang mit der Friedenskonferenz, die in der Schweiz stattfindet. Gleichzeitig hat Putin aber auch gezeigt, worum es ihm wirklich geht – um eine klassische imperialistische Eroberung von Gebieten.

„Zu diesem Zweck hat er große militärische Macht eingesetzt, einen brutalen Krieg entfesselt und sich auch damit abgefunden, dass Hunderttausende russischer Soldaten für seinen imperialistischen Traum starben oder schwer verletzt wurden.“

Dieser Meinung schlossen sich auch andere europäische Staats- und Regierungschefs an. So erklärte der französische Präsident Emmanuel Macron, dass Frieden nicht die „Kapitulation der Ukraine“ bedeuten könne, und fügte hinzu: „Deshalb müssen wir der Ukraine helfen, sich gegen diese Ambition zu wehren, denn es gibt einen Aggressor und sein Opfer.“

Unterdessen beschuldigte der britische Premierminister Rishi Sunak Putin, „ein falsches Narrativ über seine Verhandlungsbereitschaft zu spinnen“, berichtet die BBC.

Die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, sagte ihrerseits auf dem Weltfriedensgipfel, dass „ein Einfrieren des Konflikts heute mit ausländischen Truppen, die ukrainisches Land besetzen, keine Antwort ist… Tatsächlich ist es ein Rezept für zukünftige Angriffskriege“.

„Es ist wichtig für die Ukraine, einen fairen und gerechten Frieden zu haben, und die Ukraine sollte in der Lage sein, sich keinem Diktat von Putin zu unterwerfen, sondern in ihrem eigenen Interesse zu handeln“, erklärte sie.

Der Weltfriedensgipfel in der Schweiz fand statt, nachdem sich die Staats- und Regierungschefs der G7-Länder darauf geeinigt hatten, die Zinsen auf beschlagnahmte russische Guthaben in Höhe von 325 Milliarden Dollar zu verwenden, um die jährlichen Zinsen in Höhe von 3 Milliarden Dollar für ein Darlehen in Höhe von 50 Milliarden Dollar zu zahlen, das die Ukraine auf den internationalen Märkten zur Finanzierung ihrer Kriegsanstrengungen aufgenommen hatte.

Darüber hinaus unterzeichnete die Regierung Biden am Donnerstag ein zehnjähriges bilaterales Sicherheitsabkommen mit der Ukraine, in dem sich die Vereinigten Staaten verpflichten, mindestens für das nächste Jahrzehnt weiterhin Waffen und militärische Ausbildung zu liefern.

Im Zusammenhang

Kriegs-Propagandist steht im Mittelpunkt von Davos

Zelensky Propaganda: „Europa weiß nicht, wie man Kriege führt“

Putins Neujahrsansprache: Russland wird „niemals zurückweichen“

Orbán lehnt die EU-Mitgliedschaft der Ukraine ab – „Es gibt keine Ausnahmen!“

Putin sagt, er hat Bill Clinton gefragt, ob Russland der NATO beitreten kann

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein