Putins Neujahrsansprache: Russland wird „niemals zurückweichen“

0

Anlässlich des zweijährigen Jubiläums der Invasion Moskaus in der Ukraine und der zunehmenden Zahl von Opfern auf beiden Seiten des Krieges schwor Wladimir Putin in seiner Neujahrsansprache, dass Russland „niemals zurückweichen“ werde.

Zur Beruhigung einer kriegsmüden Nation zeigte der starke Mann Wladimir Putin am Silvesterabend ein glückliches Gesicht, als er sich an sein Volk wandte und versprach, dass Russland die Probleme, mit denen es konfrontiert ist, überwinden werde, wozu vermutlich auch der stagnierende Krieg in der Ukraine und die durch die westlichen Sanktionen verursachte Wirtschaftskrise gehören.

„Wir haben immer wieder bewiesen, dass wir selbst die schwierigsten Probleme lösen können, und wir werden niemals aufgeben, denn es gibt keine Kraft, die uns spalten, uns die Erinnerung und den Glauben unserer Väter vergessen lassen und uns von unserer Entwicklung abhalten kann“, so hieß es in Putins Neujahrsansprache laut der staatlichen Nachrichtenagentur TASS. 

„Wir sind ein Land, eine große Familie. Wir werden die sichere Entwicklung des Vaterlandes und das Wohlergehen unserer Bürger gewährleisten und noch stärker werden. Wir sind zusammen. Und das ist die zuverlässigste Garantie für die Zukunft Russlands“, fuhr er fort.

Putins Neujahrsansprache fand inmitten wachsender Warnungen über die Auswirkungen des Ukraine-Krieges auf das russische Militär statt. Das britische Verteidigungsministerium erklärte am Samstag, dass die durchschnittliche tägliche Zahl der russischen Opfer im Jahr 2023 um fast 300 gestiegen sei. Sollte die Zahl der Opfer im nächsten Jahr konstant bleiben, wird Russland nach Einschätzung des britischen Geheimdienstes in diesem Jahr mehr als eine halbe Million Militärangehörige verloren haben.

In dem Briefing wurde auch vorausgesagt, dass Russland zwischen fünf und zehn Jahren brauchen wird, um einen bedeutenden Bestand an gut ausgebildeten und erfahrenen Militäreinheiten wieder aufzubauen, wobei sich das derzeitige Militär zu einer „Massenarmee von geringer Qualität und hoher Quantität“ entwickeln wird.

Als Reaktion auf die hohe Zahl von Opfern, die auf über 300.000 geschätzt wird, kam es in Russland im vergangenen Monat zu seltenen Protesten, bei denen Mütter und Ehefrauen ein Ende der Einberufung ihrer Söhne und Ehemänner forderten.

Obwohl Russland zunehmend unter Druck gerät, befindet sich Putin wahrscheinlich in einer stärkeren Position als zu Beginn des Jahres, da er den versuchten Aufstand des Wagner-Söldnerchefs Jewgeni Prigoschin erfolgreich abwehren konnte und seine Streitkräfte die viel gepriesene „Frühjahrs-Gegenoffensive“ in der Ukraine erfolgreich blockiert haben.

Da es der Gegenoffensive nicht gelang, nennenswerte Teile der von Russland besetzten Gebiete zurückzuerobern, die Zahl der Opfer zunahm und mehrere öffentlichkeitswirksame Korruptionsskandale aufgedeckt wurden, ist das Vertrauen der westlichen Geldgeber der Ukraine zunehmend erschüttert.

Trotz der hartnäckigen Lobbyarbeit von Präsident Volodymyr Zelensky für mehr Geld, Waffen und militärische Ausrüstung steht Kiew in den kommenden Monaten vor einem finanziellen Engpass, da weitere Finanzmittel sowohl aus den Vereinigten Staaten als auch aus der Europäischen Union derzeit in der Schwebe sind, da die Republikaner in Washington D.C. bisher Präsident Bidens Forderungen nach zusätzlichen 63 Milliarden Dollar an Hilfsgeldern blockiert haben und der ungarische Ministerpräsident Viktor Orbán Brüssel daran hindert, weitere 50 Milliarden Euro zu schicken.

Obwohl die Kriegsmüdigkeit auf allen Seiten zuzunehmen scheint, ist keine der beiden Seiten bereit, klein beizugeben und an den Verhandlungstisch zu kommen. Sowohl Russland als auch die Ukraine bereiten sich Berichten zufolge darauf vor, im neuen Jahr neue Kampagnen zu starten, um Hunderttausende von Soldaten in ihre Reihen aufzunehmen.

Putins Neujahrsansprache: Russland wird „niemals zurückweichen“?

Verwandte Themen 

Militär der Ukraine fordert 500.000 weitere Soldaten

WWIII Watch: Europas Verteidigungsausgaben steigen

Putin bestätigt, dass er erneut für das Präsidentenamt kandidiert

Zelensky: Putin „stirbt“, bevor er die Ukraine besiegt

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein